Endometriose, PMS & Co: Wenn Beschwerden nicht ernst genommen werden | Erfahrungsmedizin | QS24

Bitte bewerten Sie diese Sendung wie folgt: https://trustify.f1rst.ch/showcase/qs24-sendungen
Vielen Dank!

Frauen sind in gesundheitlicher Hinsicht keine kleinen Männer – dieser inzwischen bekannte Satz bringt auf den Punkt, was in der medizinischen Forschung und Versorgung lange vernachlässigt wurde: die fundamentalen Unterschiede zwischen weiblicher und männlicher Physiologie. Der weibliche Körper durchläuft im Laufe des Lebens gravierende hormonelle Veränderungen, die tiefgreifende Auswirkungen auf die Gesundheit haben können. Viele Frauen sehen sich mit Herausforderungen konfrontiert, die spezifisch weiblich sind, jedoch oft nicht ausreichend beachtet oder gar bagatellisiert werden. So etwa der unerfüllte Kinderwunsch, der für viele Betroffene nicht nur eine körperliche, sondern auch eine seelische Belastung darstellt. Häufig bleiben hormonelle Dysbalancen oder Vitalstoffmängel dabei unerkannt. Auch Harnwegsinfekte und wiederkehrende Vaginalentzündungen gehören zu den typischen Beschwerden, mit denen Frauen überdurchschnittlich häufig zu kämpfen haben – oft mit erheblichen Einschränkungen der Lebensqualität. Noch immer gilt Endometriose als eine Erkrankung, die viel zu spät diagnostiziert wird, obwohl sie starke Schmerzen verursacht und die Fruchtbarkeit beeinträchtigen kann. Auch Osteoporose entwickelt sich bei Frauen – vor allem nach den Wechseljahren – deutlich häufiger als bei Männern, was auf den sinkenden Östrogenspiegel zurückzuführen ist. Selbst das prämenstruelle Syndrom, das monatlich Millionen Frauen betrifft, wird nicht selten als psychosomatisch abgetan, obwohl es klare biochemische Ursachen gibt. Die Forschung und langjährige Praxis von Expertinnen wie Prof. Dr. Michaela Döll zeigen jedoch: Viele dieser Beschwerden lassen sich gezielt lindern oder vermeiden, wenn man den weiblichen Körper und seine besonderen Bedürfnisse versteht und unterstützt. Es wird Zeit, dass Frauenmedizin eine neue Qualität erhält – ganzheitlich, wissenschaftlich fundiert und auf Augenhöhe mit den Betroffenen. Die gute Nachricht ist: Lösungen existieren. Und sie beginnen mit dem Wissen darüber, was Frauen wirklich brauchen.

Prof. Dr. Michaela Döll – Diplom-Biologin und Professorin für Lebensmittelchemie an der Technischen Universität Braunschweig – zählt mit über 25 Jahren Erfahrung in Ernährungsmedizin und Naturheilkunde zu den führenden Expertinnen auf ihrem Gebiet. Als gefragte Referentin, Buchautorin und kompetente Stimme in den Medien setzt sie sich seit vielen Jahren dafür ein, wissenschaftlich fundiertes Wissen über Vitalstoffe, Prävention und frauenspezifische Gesundheitsthemen einer breiten Öffentlichkeit zugänglich zu machen.

▬ Zu Gast ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬
Prof. Dr. Michaela Döll, Dipl.-Biologin, Professorin für Lebensmittelchemie, Expertin für Vitalstoffmedizin
Moderation: Alexandra Wurlitzer
Sendungsnummer: ENaeh_250408_S1_doell

▬ Kontakt & Links ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬
Prof. Dr. Michaela Döll
mail@prof.drmdoell.de
https://prof.drmdoell.de
Bücher von Prof. Dr. Michaela Döll: https://prof.drmdoell.de/buecher.html
Produktempfehlungen von Prof. Dr. Michaela Döll für Frauengesundheit: https://natugena.de/artikeluebersicht/femme-nutrition.aspx?r=3702

▬ wikiSana ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬
Wir steigen um auf wikiSana, denn alle großen Social Media Konzerne haben entschieden, dass man nur noch die wahren Gesundheitssendungen verbreiten will und alles unwahre/Fake News usw. löschen und sich dabei an die WHO-Vorgaben halten will. Das ist absolut legitim und darf respektvoll und mit Verständnis angesehen werden.

Wir sehen es aber anders. Wir sehen die Erfahrungsheilkunde, die Naturheilkunde, wir sehen so viele Schätze der Medizin, die es noch nicht geschafft haben, eine WHO-Legitimierung zu bekommen.

Schauen Sie QS24 ohne Werbeunterbrüche auf wikiSana und nutzen Sie dabei die weltweit einzigartige KI Suchanfrage.
wikiSana: https://www.wikisana.ch/

▬ Abonniere uns ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬
Werden Sie jetzt Kanalmitglied: https://www.youtube.com/channel/UCombGe_D0xJOAtLgKh9HbXA/join

Unsere YouTube Kanäle:
https://www.youtube.com/channel/UCombGe_D0xJOAtLgKh9HbXA?sub_confirmation=1
https://www.youtube.com/channel/UC4InagVQ75US2EW8-3JRqIQ?sub_confirmation=1
https://www.youtube.com/channel/UCmwKDjM_TuTWmdQ4ZOg_eXg?sub_confirmation=1

Ihr #QS24 Gesundheitsfernsehen

QUELLENHINWEIS: QS24.TV

Der Beitrag verfällt am 06.12.25 18:12.

Schreibe einen Kommentar

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.