Die Weisheit der Natur – Warum Wildpflanzen unsere Medizin von morgen sind – Dr. Markus Strauß

Unser heutiger Gast bei „Eigeninitiative Gesundheit“ ist der Biologe Dr. Markus Strauß, welcher sich sehr für die (Re-) Integration der essbaren Wildpflanzen in unseren Alltag einsetzt..
Seit Anbeginn der Zeit (ca. 2,5 Mio. Jahre) gehörten essbare Wildpflanzen, wie z.B. Algen, Brennnesseln und Löwenzahn, zu unserer täglichen Kost und erst seit 120 Jahren ernähren wir uns – immer mehr – von verarbeiteten Nahrungsmitteln. Doch zu welchem Preis?
Wir Menschen haben uns im Laufe der Zeit immer weiter von der Natur entfernt und Zivilisationskrankheiten betreffen mittlerweile so gut wie jeden.
In diesem Gespräch mit Dr. Heidi Wichmann und Rüdiger Lenz erklärt Dr. Markus Strauß u.a. warum das Wilde für uns die wirklich „artgerechte“, ursprüngliche Ernährung darstellt und gibt viele hilfreiche Tipps wie diese leicht (wieder) in unseren Alltag integriert werden können.

Dr. Heidi Wichmann und Rüdiger Lenz unternehmen mit diesem neuen Format den Versuch, Menschen bei der Selbstorganisation ihrer Gesundheitspflege zu unterstützen und sie kritisch gegenüber ihren eigenen Vorstellungen von dem Prinzip zu machen, dass ein Fachmann immer besser weiß, was mit einem selbst vielleicht nicht stimmt.

Auch wenn uns von frühster Kindheit an eingeprägt wurde, dass – egal für welches Wehwehchen – der Fachmann/ die Fachfrau/ die Fachorganisation es immer stets besser weiß, was einem hilft: Du bist der Boss über Dich – nicht ein anderer. Dieses Gefühl in sich wieder zu kultivieren ist der Sinn dieses Formats.

Weitere Informationen

http://www.dr-strauss.net (http://www.dr-strauss.net/)

Essbare Wildpflanzenparks (EWILPA)

https://www.ewilpa.net/

Unterstütze uns mit einer Mitgliedschaft ► https://nuoflix.de/mitglied-werden


Unterstütze die Produktion unserer Sendungen:
https://nuoflix.de/mitglied-werden
https://www.nuovisoshop.de
https://nuoflix.de/spenden

QUELLENHINWEIS: NuoFlix.TV

Der Beitrag verfällt am 10.02.26 01:12.

Schreibe einen Kommentar

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.