Die Regierung macht aus der Einschüchterung einen Feiertag! | Achtung, Reichelt!

Wimbledon 1985 – Boris Becker macht sich mit jungen 17 Jahren zur weltweiten Tennislegende. 40 Jahre später diskutiert Fürstin Gloria von Thurn und Taxis bei „Achtung, Reichelt!“ über den Umgang mit deutschen Helden im Jahr 2025. Was hat Boris Becker für Deutschland bedeutet? Wie und warum hat sich der Umgang der Medien mit Helden wie Becker gewandelt? Diese Folge ist eine Debatte über Freiheitskultur und einen Leistungsgedanken, der in den 80er- und 90er-Jahren seinen Höhepunkt erlebt hat. Tennishelden wie Boris Becker sind dafür der Beweis.

Jetzt auch alle anderen „Achtung, Reichelt!"-Folgen ansehen:
https://youtube.com/playlist?list=PL-EA79ryVOhi-xiRmuZpaXXbEJAIuiD5Z

Folgen Sie uns auch auf unseren anderen Kanälen:
Instagram: https://www.instagram.com/achtung.reichelt
Twitter: https://twitter.com/jreichelt
Telegram: https://t.me/AchtungReichelt
WhatsApp: https://whatsapp.com/channel/0029VaK2QLBChq6QrzQ4210d
TikTok: https://www.tiktok.com/@achtung.reichelt_content

#AchtungReichelt
#NIUS
#stimmedermehrheit

QUELLENHINWEIS: AchtungReichelt

Der Beitrag verfällt am 30.12.25 01:40.

DISCLAIMER:

Die Inhalte der Beiträge müssen nicht zwingend mit meiner Meinung übereinstimmen. Alle Angaben sind natürlich ohne Gewähr. Ich bin keine Redaktion und kann Informationen daher oft nur schwer – wenn überhaupt – überprüfen.

Diese Informationen sind keinesfalls als Diagnose- oder Therapieanweisungen zu verstehen. Wir übernehmen keine Haftung für Schäden irgendeiner Art, die direkt oder indirekt aus der Verwendung der Angaben entstehen. Bei Verdacht auf Erkrankungen konsultieren Sie bitte Ihren Arzt oder Heilpraktiker.

Schreibe einen Kommentar

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.