Die Kontrollgruppe: Ungeimpft gesünder? – Dr. Andreas Hoppe

Unterstütze uns mit einer Mitgliedschaft ► https://nuoflix.de/mitglied-werden
Auf dem NuoViso-Sommerfest 2025 stellte Dr. Andreas Hoppe (Mathematiker, Genetiker, Heilpraktiker und Datenanalyst) die Ergebnisse eines außergewöhnlichen Forschungsprojekts vor: „Die Kontrollgruppe“.

Seit 2020 wurden über 11.000 Teilnehmer – überwiegend Ungeimpfte, aber auch Geimpfte – in einem anonymen Monitoring regelmäßig zu ihrem Gesundheitszustand befragt. Das Ergebnis ist eine der größten unabhängigen Datensammlungen im deutschsprachigen Raum zu den Auswirkungen der Covid-Impfung.

Der Vortrag beleuchtet die Kernergebnisse:

Die Beschwerdenlast der Geimpften liegt dauerhaft deutlich über jener der Kontrollgruppe.

Überraschende Befunde wie Menstruationsstörungen, Bluthochdruck, Stoffwechselkrankheiten oder auch unerklärliche Gewichtszunahme treten bei Geimpften signifikant häufiger auf.

Die Daten zeigen, dass Long Covid weit weniger nachweisbar ist, als vielfach behauptet – stattdessen deuten die Analysen auf Impfnebenwirkungen als eigentliche Ursache vieler Langzeitbeschwerden hin.

Spannend sind auch die Anomalien: von den „unerhört Gesunden“, die praktisch nie krank werden, bis hin zur Frage, warum gerade bestimmte Berufsgruppen wie Lehrer besonders stark betroffen sind.

Dabei geht es nicht nur um Zahlen, sondern auch um Grundsatzfragen: Was bedeutet „Kontrollgruppe“ in einer Gesellschaft, die kritische Minderheiten ausgrenzt? Welche Rolle spielt psychische Belastung durch Diskriminierung? Und wie könnte eine Gesundheitswissenschaft der Zukunft aussehen, die den Fokus nicht auf Krankheit, sondern auf Salutogenese – also die Entstehung von Gesundheit – legt?

Das begleitende Buch Die Kontrollgruppe ist ab sofort erhältlich und dokumentiert detailliert die Ergebnisse und statistischen Auswertungen dieses Projekts.

Unterstütze die Produktion unserer Sendungen:
https://nuoflix.de/mitglied-werden
https://www.nuovisoshop.de
https://nuoflix.de/spenden

QUELLENHINWEIS: NuoFlix.TV

Der Beitrag verfällt am 01.01.26 01:13.

Schreibe einen Kommentar

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.