Die große Retourkutsche – Was werden die Rechten jetzt tun? | Apollo News-Chefredakteur Max Mannhart

Max Mannhart ist Gründer und Chefredakteur von Apollo News. Mit gerade einmal Anfang 20 hat er ein Medium aufgebaut, das innerhalb kurzer Zeit große Reichweiten erzielt und in konservativen wie liberalen Kreisen viel Aufmerksamkeit bekommt. Mannhart ist damit Teil einer jungen Generation, die sich bewusst gegen die Deutungshoheit klassischer Medien stellt und den politischen Diskurs von rechts der Mitte prägen will.

Im Interview diskutieren wir aktuelle politische Ereignisse und die Frage, wie die Rechte darauf reagiert. Mannhart analysiert das Klima nach dem Mord an Charlie Kirk, spricht über Cancel Culture, politische Gewalt und den wachsenden Hass zwischen den Lagern. Wir gehen der Frage nach, ob die Rechte die Methoden der Linken übernimmt, wie gefährlich Begriffe wie „Nazi“ im Diskurs sind und warum die Auseinandersetzung zwischen Liberalismus, Konservatismus und neuer Linken weit mehr als eine theoretische Debatte ist.

📖 Kapitel
00:00 Intro & Vorstellung Max Mannhart
05:30 Cancel Culture, Medien und der Fall Jimmy Kimmel
13:20 Mitgefühl, politische Gewalt & doppelte Standards
20:30 Hass, Entmenschlichung & die „Nazi“-Rhetorik
30:00 Kopiert die Rechte die Methoden der Linken?
39:30 Westen, Selbstzweifel & die neue Linke
46:30 Kulturkampf – wer hat ihn begonnen?
49:30 Rechte Gegenreaktionen und Trump als Symbol
58:20 Persönliche Erfahrungen & Schlusswort

🔍 Max Mannhart & Apollo News
Apollo News: https://apollo-news.net/
YouTube: / @apollonewsnet

❤️ WOLLT IHR MEINE ARBEIT UNTERSTÜTZEN?

💳 ÜBERWEISUNG
NAME: Jasmin Dantas Kosubek
IBAN: LT373250062846324138
BIC: REVOLT21

💰PAYPAL: info@jasminkosubek.de
₿TC Onchain: bc1qfy3pu34xrhwxtqk6s6znqj4df6kfsenpktu7lf

✅Kanalmitglied auf YouTube werden und meine Arbeit unterstützen:
/ @jasminkosubekoriginal

weitere Informationen auf YouTube >>

QUELLENHINWEIS: Jasmin Kosubek 294.000 Abonnenten

Der Beitrag verfällt am 23.01.26 05:04.

Schreibe einen Kommentar

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.