Ihre Meinung zÀhlt!
Hat Ihnen diese Sendung gefallen? Dann freuen wir uns ĂŒber Ihre Bewertung:
đ https://qs24.run/bewertungen
Die Balance zwischen Meinungsfreiheit und wissenschaftlicher AutoritĂ€t â Eine kritische Betrachtung
In einer Zeit, in der Informationen global verfĂŒgbar sind und wissenschaftliche Erkenntnisse eine zentrale Rolle in gesellschaftlichen Debatten spielen, stellt sich eine fundamentale Frage: Wie frei darf Wissenschaft sein? Und wer entscheidet darĂŒber, wer zu Gesundheitsthemen sprechen darf?
In diesem Video widmen wir uns einem Thema von wachsender gesellschaftlicher Relevanz: dem Spannungsfeld zwischen Meinungsfreiheit und wissenschaftlicher AutoritĂ€t. Wir beleuchten aktuelle Entwicklungen in Wissenschaft, Politik und Medien, die zu einer zunehmenden EinschrĂ€nkung von Diskussionsfreiheit fĂŒhren â sei es durch gesellschaftlichen Druck, politische Einflussnahme oder Selbstzensur in der Forschung.
đĄ Inhalte des Videos:
· Der Stellenwert freier Diskussion in der Wissenschaft
· Gesellschaftliche und politische EinflĂŒsse auf die Forschung
· Die Rolle von Eminenzen und medialen AutoritÀten
· Risiken monokausaler Betrachtungsweisen
· Ethische Aspekte der MeinungsÀusserung in der Medizin
· Die Bedeutung von Empathie und Kommunikation in der Arzt-Patienten-Beziehung
Dabei greifen wir auch auf persönliche Erfahrungsberichte, Expertenmeinungen (u.a. Dr. Simon Feldhaus) und aktuelle Beispiele auf, um die Diskussion greifbar zu machen.
đŻ Ziel dieses Beitrags:
Den offenen Dialog fördern, unterschiedliche Perspektiven zulassen und ein Bewusstsein fĂŒr die Bedeutung einer lebendigen Wissenschaftskultur schaffen â jenseits von Angst, Dogmen oder Einseitigkeit.
đ Wichtige Fragen, die wir aufwerfen:
· DĂŒrfen alternative Meinungen im Gesundheitsbereich öffentlich diskutiert werden?
· Wie gefĂ€hrlich ist die unkritische Ăbernahme von Expertenmeinungen?
· Welchen Einfluss hat echte, empathische Kommunikation auf Heilung und Forschung?
đ Wenn Sie sich fĂŒr wissenschaftliche Ethik, Meinungsfreiheit, Gesundheit und die Zukunft einer offenen Gesellschaft interessieren, laden wir Sie ein, dieses Video aufmerksam zu verfolgen und mit uns in den Dialog zu treten.
đ Abonnieren Sie unseren Kanal, um weitere BeitrĂ€ge zu aktuellen gesellschaftlichen, medizinischen und wissenschaftsethischen Themen nicht zu verpassen.
Wissenschaft lebt von Fragen â nicht von Gewissheiten.
⏠Experten âŹâŹâŹâŹâŹâŹâŹâŹâŹâŹâŹâŹâŹâŹâŹâŹ
Prof. Dr. rer. nat. Stefan Hockertz
Dr. med. Simon Feldhaus
Lothar Hirneise
Dr. med. Kurt Mosetter
Prof. Dr. med Jörg Spitz
Moderation: Alexander Glogg
Sendungsnummer: KolMed_231013_S4_A
⏠Kontakt & Links âŹâŹâŹâŹâŹâŹâŹâŹâŹâŹâŹâŹâŹ
wikiSana GmbH
Wartensee 2
CH-9404 Rorschacherberg
Webseite: https://www.wikisana.ch/
E-Mail: kontakt@wikisana.ch
QS24 Schweizer Gesundheitsfernsehen
Webseite: https://www.qs24.tv/
E-Mail: kontakt@qs24.tv
⏠wikiSana âŹâŹâŹâŹâŹâŹâŹâŹâŹâŹâŹâŹâŹâŹâŹâŹâŹ
Wir steigen um auf wikiSana, denn alle groĂen Social Media Konzerne haben entschieden, dass man nur noch die wahren Gesundheitssendungen verbreiten will und alles unwahre/Fake News usw. löschen und sich dabei an die WHO-Vorgaben halten will. Das ist absolut legitim und darf respektvoll und mit VerstĂ€ndnis angesehen werden.
Wir sehen es aber anders. Wir sehen die Erfahrungsheilkunde, die Naturheilkunde, wir sehen so viele SchÀtze der Medizin, die es noch nicht geschafft haben, eine WHO-Legitimierung zu bekommen.
Schauen Sie also QS24 ohne WerbeunterbrĂŒche auf wikiSana und nutzen Sie dabei die weltweit einzigartige KI Suchanfrage. Stellen Sie Ihre individuellen Gesundheitfragen und profitieren Sie von exklusiven Sendungen.
wikiSana: https://www.wikisana.ch/
Registration: https://www.wikisana.ch/auth/registrieren
⏠Abonniere uns âŹâŹâŹâŹâŹâŹâŹâŹâŹâŹâŹâŹâŹâŹ
Werden Sie jetzt Kanalmitglied: https://www.youtube.com/channel/UCombGe_D0xJOAtLgKh9HbXA/join
Profitieren Sie von exklusiven Sendungen und unterstĂŒtzen Sie unsere Arbeit.
⏠Ăber QS24 âŹâŹâŹâŹâŹâŹâŹâŹâŹâŹâŹâŹâŹâŹâŹâŹ
âKeine Krankheit kann in einem basischen Milieu existieren, nicht mal Krebsâ.
Mit dem Zitat von Dr. Otto Warburg, Biochemiker und NobelpreistrÀger, haben wir uns inspirieren lassen und die facettenreiche tiefsinnige Naturheilkunde mit allen ihren Wirkungen, durch Beobachtungen von Experten, zu dokumentieren begonnen. Diese ErfahrungsschÀtze verstehen wir als Komplementierung zu einer ganzheitlichen holistischen Sichtweise an. Daher sollten sie zu der in vielerlei Hinsicht schon brillanten Schulmedizin, hinzugezogen werden.
Mit dem Betreiben dieses TV-Senders wollen wir den Zuschauern dieses Wissen nĂ€herbringen, sodass der Zuschauer fĂŒr PrĂ€vention â oder bei einem Krankheitsverlauf â weitere Perspektiven fĂŒr seinen Weg in Betracht ziehen kann.
Ihr #QS24 Gesundheitsfernsehen aus der Schweiz đšđ
QUELLENHINWEIS: QS24.TV
Der Beitrag verfÀllt am 16.01.26 18:13.