Jens Harders Comicband „Gamma“
“Die Lyrische Beobachtungsstelle” von Paul Clemente.
Mancher, der ins Vergangene taucht, mutiert später zum Propheten: Ob Karl Marx, Friedrich Nietzsche oder Oswald Spengler. Sie wandelten sich von Historikern zu Futurologen. Ihre geistigen Ausgrabungen inspirierten Zukunftsvisionen, erlaubten Vorhersagen über Kommendes.
Auch der prominenteste Futurologe der Gegenwart, Yuval Noah Harari, begann als Historiker. Nachdem er die Geschichte der Menschheit durch hatte, wechselte er mit „Homo Deus“ ins Reich der Prognose. Gestützt auf Visionen der Transhumanisten: Den Silikon Valley-Nerds und Frankensteins Erben in der Genforschung. Sie verrieten Harari, wohin die Reise geht. Welches Ziel sie ansteuern. Und das ist keinesfalls bescheiden. Tatsächlich wollen sie den Menschen auf die nächste Evolutionsstufe heben, ihn zum Über- oder gar Gottmenschen, zum „Homo Deus“ veredeln. Der soll alle Eigenschaften erhalten, die man bisher auf Götter projizierte. Insbesondere: Die Unsterblichkeit.
Während Harari sich auf Menschheitsgeschichte fixiert, knöpft sich der Berliner Comic-Zeichner Jens Harder die Geschichte des Universums vor, in vier Bänden dokumentiert. Band 1 „Alpha“, beginnt mit dem Urknall, der Entstehung und Ausbreitung des Universums. Der Bildung von Materie: Quarks, Protonen, Neutronen. Harder zeichnet diese Vorgänge, als wäre er live dabei gewesen. Allerdings ist ihm klar: Seine Version ist nur eine Möglichkeit. Eine von vielen. Deshalb flechtet er Bilder anderer Kulturen und religiöser Mythen in seine Bildgeschichte ein. Ein Spiel mit Assoziationen, das auch Relativierung enthält: Naturwissenschaftliche Perspektiven sind keineswegs alternativlos…
… hier weiterlesen: apolut.net/die-erde-ist-kein-wohnort-mehr-von-paul-clemente/
+++
Bild: Futuristischer Cyborg mit Staubsauger, während Frau in Freizeitkleidung auf bequemen Sofas liegt und zu Hause auf dem Smartphone spricht. Konzept der Roboter- und menschlichen Kooperation.
Bildquelle: VesnaArt / shutterstock
+++
Ihnen gefällt unser Programm? Machen wir uns gemeinsam im Rahmen einer „digitalen finanziellen Selbstverteidigung“ unabhängig vom Bankensystem und unterstützen Sie uns bitte mit Bitcoin: https://apolut.net/unterstuetzen#bitcoinzahlung
Informationen zu weiteren Unterstützungsmöglichkeiten finden Sie hier: https://apolut.net/unterstuetzen/
+++
Bitte empfehlen Sie uns weiter und teilen Sie gerne unsere Inhalte in den Sozialen Medien. Sie haben hiermit unser Einverständnis, unsere Beiträge in Ihren eigenen Kanälen auf Social-Media- und Video-Plattformen zu teilen bzw. hochzuladen und zu veröffentlichen.
+++
Abonnieren Sie jetzt den apolut-Newsletter: https://apolut.net/newsletter/
+++
Unterstützung für apolut kann auch als Kleidung getragen werden! Hier der Link zu unserem Fan-Shop: https://harlekinshop.com/pages/apolut
+++
Website und Social Media:
Website: https://apolut.net
Odysee: https://odysee.com/@apolut:a
Rumble: https://rumble.com/Apolut
X/Twitter: https://x.com/apolut_net
Instagram: https://www.instagram.com/apolut_net/
Gettr: https://gettr.com/user/apolut_net
Telegram: https://t.me/s/apolut
TikTok: https://www.tiktok.com/@apolut.creatives
… weiterlesen bei Apolut (KenFM)
+++
Jetzt Apolut (KenFM) unterstützen:
https://de.tipeee.com/apolut
QUELLENHINWEIS: Apolut (KenFM)
Der Beitrag verfällt am 20.02.26 12:02.