Desaster-Politik: Wirtschaftsprofessor gibt Merz die Note 5

In diesem Gespräch diskutiert Roland Tichy mit Professor Gunther Schnabel, Wirtschaftswissenschaftler und Experte für Wirtschaftspolitik, über die finanz- und wirtschaftspolitische Lage Deutschlands. Themen sind unter anderem die steigende Staatsverschuldung, die Bewertung der bisherigen und aktuellen Bundesregierung, die Rolle von Reformen, die Gefahr einer Deindustrialisierung sowie die Auswirkungen auf Inflation und europäische Stabilität.

Professor Schnabel analysiert die Politik von Scholz, der Ampelregierung sowie der aktuellen Großen Koalition kritisch, spricht über die Problematik steigender Sozialausgaben, den Reformstau, die Kosten von Verteidigung und Infrastruktur sowie die Frage, ob Deutschland seinen Status als Stabilitätsanker im Euroraum verlieren könnte.
Denn: Reformen sind unbequem; kein Politiker will Reformen angehen, wenn er nicht muss. Und dank der Auflösung der Schuldenbremse kann Merz alle Reformen hinter die nächste Wahl verlegen – und deswegen wird er den Staatshaushalt weiter aus dem Ruder laufen lassen.

Webseite: https://www.tichyseinblick.de
Newsletter: https://www.tichyseinblick.de/newsletter/anmeldung/

Wenn Ihnen unser Video gefallen hat: Unterstützen Sie diese Form des Journalismus: https://www.tichyseinblick.de/unterstuetzen-sie-uns

#Deutschland #Wirtschaft #Schuldenkrise #Politik #Interview #Inflation #Deindustrialisierung #Bundesregierung #Eurokrise #Finanzpolitik

QUELLENHINWEIS: Tichys Einblick

Der Beitrag verfällt am 24.01.26 20:22.

Schreibe einen Kommentar

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.