Der mündige Bürger: „Selbstverantwortung – das Gebot der Stunde!“ Dr. med. Sharon Tagwerker

Die Kinderärztin Dr. med. Sharon Tagwerker sprach im Rahmen einer Veranstaltung über den gesundheitlichen Ist-Zustand bei Kindern und Jugendlichen. Verursacht durch verschiedenste Coronamaßnahmen ist neben anderen drastischen Auswirkungen sogar ein Rückgang des IQ bei ihren jungen Patienten zu beobachten. Dr. Tagwerker zeigte nicht nur auf, sondern gab auch Perspektiven und Lösungsansätze an die Hand. Ihre wichtigste Aussage in diesem Zusammenhang ist: Selbstverantwortung übernehmen! „Wenn wir weiter an all den aufgezeigten Dingen dranbleiben, aufklären und unseren Beitrag leisten, wird sich etwas ändern.“

HD-Video & Download:
👉https://www.kla.tv/38661

Video-Text & Quellen:
👉https://www.kla.tv/38661/pdf

▬▬▬▬ ÜBER DIESEN KANAL ▬▬▬▬

Klagemauer TV – Die anderen Nachrichten …frei – unabhängig – unzensiert …
↪ was die Medien nicht verschweigen sollten …
↪ wenig Gehörtes vom Volk, für das Volk …
↪ tägliche News ab 19.45 Uhr auf https://www.kla.tv/

Wöchentliche News per E-Mail erhalten: https://www.kla.tv/news

▬▬▬▬ SICHERHEITS-HINWEIS ▬▬▬▬

Solange wir nicht gemäß der Interessen und Ideologien des Westens berichten, müssen wir jederzeit damit rechnen, dass YouTube weitere Vorwände sucht, um uns zu sperren. Vernetzen Sie sich darum heute noch internetunabhängig! Klicken Sie hier: https://www.kla.tv/vernetzung

Sie wollen informiert bleiben, auch wenn der YouTube-Kanal von klagemauer.tv aufgrund weiterer Sperrmassnahmen nicht mehr existiert? Dann verpassen Sie keine Neuigkeiten und abonnieren Sie unseren kostenfreien Newsletter: https://www.kla.tv/news

▬▬▬▬ QUELLEN / LINKS ▬▬▬▬

Dr. med. Sharon Tagwerker –
Perspektiven und Lösungsansätze für Kinder und Jugendliche
https://hoch2.tv/sendung/kinderaerztin-tagwerker-tieferer-iq-bei-kindern-die-maske-tragen-mussten

https://www.youtube.com/watch?v=JerzE0zbS2k

QUELLENHINWEIS: KlaTV

Der Beitrag verfällt am 27.12.25 17:33.

Schreibe einen Kommentar

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.