Unterstütze uns mit einer Mitgliedschaft ► https://nuoflix.de/mitglied-werden
Ein Besuch mit vielen Fragen: Katrin Huß war zu Gast bei einer feierlichen Auszeichnung der berufsbildenden Schule Halle-Neustadt zur „Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage“. Unterstützt wird das Projekt u.a. von den „Omas gegen Rechts“, einer bundesweit aktiven Initiative, die längst über ihre symbolische Rolle hinausgewachsen ist.
Zwischen Yogaübungen, Grundgesetz-Feierlichkeiten und Liedern über Angst vor dem „Wiederkommen“ mischt sich jedoch ein Gefühl von moralischer Überlegenheit, das kritische Nachfragen kaum zulässt. Warum heißt eine zivilgesellschaftliche Bewegung „gegen“ etwas – und nicht „für“ etwas? Wie offen ist der Dialog tatsächlich, wenn Andersdenkende pauschal ausgegrenzt werden? Und wo endet Engagement – und beginnt ideologisch gefärbte Erziehungsarbeit?
Katrin Huß begegnet den Anwesenden mit Respekt, aber auch mit spürbarer Nachdenklichkeit. Denn hinter den freundlich lächelnden Kulissen zeigt sich: Wer nicht mit der Deutungshoheit geht, steht schnell außerhalb des "demokratischen" Diskurses.
Was bedeutet Courage heute wirklich – und wem gilt sie?
—
Unterstütze die Produktion unserer Sendungen:
► https://nuoflix.de/mitglied-werden
► https://www.nuovisoshop.de
► https://nuoflix.de/spenden
QUELLENHINWEIS: NuoFlix.TV
Der Beitrag verfällt am 09.12.25 01:12.