Bitte bewerten Sie diese Sendung wie folgt: https://trustify.f1rst.ch/showcase/qs24-sendungen
Vielen Dank!
Titel: "Mut zum Widerspruch: Wie Corona-Kämpfer den wissenschaftlichen Diskurs aufmischten und eine polarisierende Wahrheit enthüllten!"
Die Welt hat sich verändert, und mit ihr die Sichtweisen auf das, was während der Pandemie geschehen ist. Während viele den offiziellen Erklärungen vertrauten, gab es eine kleine Gruppe von mutigen Menschen, die sich für den wissenschaftlichen Diskurs einsetzten – und das zu einem Zeitpunkt, als die Gesellschaft immer mehr in eine Polarisierung geriet. Heute, in einer exklusiven Sendung, werfen wir einen Blick auf ihre außergewöhnlichen Erfahrungen und enthüllen ein Buch, das in den Augen vieler fast schon "verboten" scheint: Mut zum Widerspruch – ein Werk, das den Mut hat, die Fragen zu stellen, die sonst niemand zu stellen wagt.
Dieses Buch und die begleitende Sendung sind nicht nur ein Blick hinter die Kulissen der wissenschaftlichen Diskussion, sondern auch ein kraftvoller Appell, den eigenen Standpunkt zu vertreten – auch wenn dies bedeutet, gegen den Strom zu schwimmen. Es geht um Menschen, die sich fast selbst geopfert haben, um eine andere Perspektive zu vertreten und dabei die Aufmerksamkeit auf Themen zu lenken, die der Mainstream lieber ignorieren würde. Sie kämpften nicht nur für eine andere Sichtweise auf Corona, sondern auch für das Recht, Meinungen zu äußern, ohne als Verschwörungstheoretiker abgestempelt zu werden.
In der Sendung mit zwei der schärfsten Denker unserer Zeit, Prof. Dr. Dr. Christian Schubert, einem Experten der Psychoneuroimmunologie, und Dr. med. Petra Wiechel, der Chefärztin der Swissmountainclinic und bekannten Fernsehärztin, wird ein weiteres faszinierendes Thema angesprochen: Könnte Long-Covid oder Post-Covid nicht nur eine körperliche, sondern auch eine tiefgreifende psychische Reaktion auf das Trauma der Pandemie und die gesellschaftliche Repression sein? Ist es möglich, dass der Missbrauch von Angst und die falsche Darstellung von Fakten während der Pandemie langanhaltende gesundheitliche Auswirkungen hatten?
Schubert und Wiechel bringen eine Perspektive ein, die viele nicht hören wollen, aber dringend gehört werden muss. Es wird aufgezeigt, dass die Behandlung von Long-Covid-Patienten in vielen Fällen nicht nur auf medizinische Therapien angewiesen sein sollte, sondern auch auf ein Umdenken in Bezug auf das psychische Wohlbefinden und den Umgang mit der traumatischen Erfahrung der letzten Jahre. Es geht nicht nur darum, körperliche Symptome zu behandeln, sondern auch die seelischen Wunden zu erkennen und zu heilen.
"Mut zum Widerspruch" ist nicht nur ein Buch – es ist eine Bewegung. Es ist ein Aufruf an all jene, die bereit sind, gegen die Masse zu sprechen und unbequeme Wahrheiten ans Licht zu bringen. Diese Sendung und das Buch bieten den dringend notwendigen Raum für Diskussion und Erkenntnis. Denn der wahre Schaden der Pandemie könnte weniger durch das Virus selbst verursacht worden sein, sondern durch die Art und Weise, wie damit umgegangen wurde.
Bereiten Sie sich auf eine Sendung vor, die Ihre Sicht auf die letzten Jahre und die Auswirkungen von Long-Covid auf eine völlig neue Ebene hebt. Sehen Sie sich diese aufrüttelnde Diskussion mit Prof. Dr. Dr. Christian Schubert und Dr. Petra Wiechel an und erfahren Sie, warum es notwendig ist, endlich Mut zum Widerspruch zu haben. Eine Sendung, die Sie nicht verpassen sollten!
▬ Zu Gast ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬
Univ.-Prof. Dr. med. Dr. rer. nat. M. Sc. Christian Schubert, Psychoneuroimmunologe
Dr. med. Petra Wiechel, Klinikleiterin, Fernseh-Ärztin, Mitglied des QS24 Wissenschafts-Gremium
Moderation: Alexander Glogg
Sendungsnummer: WGrem_250425_S5_46_schubert_wiechel
▬ Kontakt & Links ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬
Univ.-Prof. Dr. med. Dr. rer. nat. M. Sc. Christian Schubert
Univ.-Klinik für Medizinische Psychologie
Medizinische Universität Innsbruck
Schöpfstrasse 23a
A-6020 Innsbruck
Labor:
Maximilianstrasse 35
A-6020 Innsbruck
Telefon: +43 512 504 25982
Webseite: https://www.christian-schubert.at
Swiss Mountain Clinic AG (vormals Paracelsus Clinic al Ronc AG)
Strada Cantonale 53
CH-6540 Castaneda
+41 91 820 40 40
info@swissmountainclinic.com
https://www.swissmountainclinic.com/de
Buch: Discorso-Verlag: Mut zum Widerspruch: https://discorso.ch/
▬ wikiSana ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬
Schauen Sie also QS24 ohne Werbeunterbrüche auf wikiSana und nutzen Sie dabei die weltweit einzigartige KI Suchanfrage.
wikiSana: https://www.wikisana.ch/
Ihr #QS24 Gesundheitsfernsehen aus der Schweiz 🇨🇭
QUELLENHINWEIS: QS24.TV
Der Beitrag verfällt am 04.01.26 19:08.