Das Rätsel um Atlantis & Lemurien: Ein Mythos voller Geheimnisse – Desiree van Toor

Das Rätsel um Atlantis – bis heute ein Mythos voller Geheimnisse. Doch nicht nur Atlantis wirft Fragen auf: Habt Ihr schonmal von Lemurien gehört? Oder von den mysteriösen Paracas-Schädeln in Peru? Unser heutiger Gast ist voller archäologischem Forschergeist und gründet ein Museum zu Atlantis und Lemurien, mit den Paracas Schädeln. Ihre Recherchen führen zu der These: Reinkarnation ist real. Sie lädt uns ein, alte Denkgrenzen zu sprengen, unser Bewusstsein zu erweitern und die wahre Geschichte der Menschheit neu zu entdecken. Desiree van Toor ist Metaphysische Astrologin, Autorin und Bewusstseinsforscherin. Seit über 20 Jahren erforscht du Bewusstsein, Karma und Reinkarnation. Und zeigt mit ihren Forschungen auf, dass Reinkarnation real ist. Mehr Informationen unter:

https://desireevantoor.com/atlantis-lemuria-research/

https://desireevantoor.com/

https://www.youtube.com/@Desireevantoor-Astrologie

➤ Welt im Wandel.TV abonnieren: http://bit.ly/WiW-Abonnieren
➤ Kanalmitglied werden: http://bit.ly/38jl2km
➤ Nichts verpassen! http://goo.gl/SBW3BF
➤ Welt im Wandel.TV Shop: http://bit.ly/WiW-Shop

➤ Die Welt anders sehen: http://welt-im-wandel.tv
➤ Facebook: http://fb.com/weltimwandeltv
➤ Instagram: http://instagr.am/weltimwandel.tv
➤ Twitter: http://twitter.com/weltimwandeltv

QUELLENHINWEIS: Welt im Wandel.TV

Der Beitrag verfällt am 04.03.26 01:37.

DISCLAIMER:

Die Inhalte der Beiträge müssen nicht zwingend mit meiner Meinung übereinstimmen. Alle Angaben sind natürlich ohne Gewähr. Ich bin keine Redaktion und kann Informationen daher oft nur schwer – wenn überhaupt – überprüfen.

Diese Informationen sind keinesfalls als Diagnose- oder Therapieanweisungen zu verstehen. Wir übernehmen keine Haftung für Schäden irgendeiner Art, die direkt oder indirekt aus der Verwendung der Angaben entstehen. Bei Verdacht auf Erkrankungen konsultieren Sie bitte Ihren Arzt oder Heilpraktiker.

Schreibe einen Kommentar

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.