Die Ahr-Landschaft „Lohrsdorf-Bad Bodendorf“ – Eine Aue von europäischem Rang
Die Ahr-Landschaft "Lohrsdorf-Bad Bodendorf" – Eine Aue von europäischem Rang Von Prof. Dr. Bernd Gerken in Zusammenarbeit mit Dipl.-Ing. Thomas . . .
In dieser Bibliothek sehen Sie einige Filmbeiträge von Bernd Gerken.
Weitere Filme sehen Sie auf der Webseite: Bernd Gerken
Die Ahr-Landschaft "Lohrsdorf-Bad Bodendorf" – Eine Aue von europäischem Rang Von Prof. Dr. Bernd Gerken in Zusammenarbeit mit Dipl.-Ing. Thomas . . .
Auf dem Weg unsere Welt lebenswerter zu gestalten Über Umwelt und Umgebung, über Wertschätzung bis Liebe und mehr … Es . . .
Leben – bis zum "Baum-umarmen" – es wird Zeit! 3. Mai 2025 nahe der Ahr "Baum umarmen!" – eines der . . .
Kunst und Erkenntnis für Auen und Wald – 17. – 20. September 2025 in Leipzig – herzliche Einladung! Eine Tagung . . .
Gruss aus Sinzig zu Vielfalt, Insekten und bewusster Naturwahrnehmung Quellangaben zu Krefelder Studie 2017, DLR 2019 und dem Buch von . . .
Neubestimmung für Höxter als Hochschulstandort jetzt! 2. Beitrag vom 22. Februar 2025 = Zukunftsweisender Neuaufbau der Hochschule in Höxter Teil . . .
Eine bewährte Hochschule! Jetzt zu neuem Profil entwickeln! Neubestimmung für Höxter als Hochschulstandort jetzt! Stellungnahme von Prof. Dr. Bernd Gerken . . .
Wir sind ein Teil der Entfaltung des Lebens aus der Natur – im Anblick des großen Rosenbusches – Reihe: Mensch . . .
Noch ein paar Gedanken zum Neuen Jahr 2025 Mehr gibts immer wieder auf diesem Kanal Natur und Mensch! Lebe wahrhaftig! . . .
Haselcremesuppe direkt zubereitet! Einfach essen, wenn sie heranreift – überall in Europa – Reihe: Naturnahe essen – alltäglich gesunden Aufnahme . . .
Hagebutten, das nächste Highlight der natürlichen Nahrung im Winter! Ein Genuss bei klarer Winterluft: Laufen durch die auffallende Weite der . . .
Mensch und Meer – Kräfte des Wassers … und ein Sekundenblick auf die Azonalität der Gestaltbildung am fließenden Wasser Wo . . .
Zu den Potenzialen von Auensystemen – Blick auf den Auwald Leipzig & Weiße Elster Teil 2 von 4: Fragen, Ideen . . .
Zu den Potenzialen von Auensystemen – Blick auf den Auwald Leipzig & Weiße Elster Teil 4: Fragen, Ideen und Erörterungen . . .
Zwiebelgemüse und mehr. Nur mild erwärmt – für Winter und alle Tage! Mit lauter guten Zuthaten 31. Oktober 2024 bei . . .
Essentiell Gärtnern aus Mensch-Natur heraus Gedanken zu dem, "was unsere Nahrung sei", "wie wir sie erlangen oder finden" und "wie . . .
Ein altes Stampflehmhaus bekommt ein Dach Geniale Erdhäuser oder das Glück der erdgebundenen Wohnung Eine Würdigung traditionellen Hausbaus in Portugal . . .
Zu den Potenzialen von Auensystemen – mit Blick auf den Auwald Leipzig & Weiße Elster Teil 1 von vier Teilen . . .
Ein Gast-Film „Keine Windindustrie in Waldpolenz!“ https://youtu.be/bulVEuLuzYM Kexwords: Wald – Forst – Biodiversität – Naturschutz – Artenschutz – artenschutzrechtlich begründetes . . .
Vom Verzweifelt zum Vereint – 17. Oktober 2024 Oder die ZEN-Aufgaben unserer Erdenleben Reihe Potenziale des Menschlichen Für Denny Haliotis . . .
Der Weg zum unblutigen Frieden ist einfach – 17. Oktober 2024 Spontane Betrachtungen zu Yin und Yang, zum Ausgleich der . . .
Wir finden einen Iberischen Skorpion! – Unter einem Stein an Beetes Rand am 5. Okt. 2024 … gefunden von Bernd . . .
Weinberge an der Ahr – Abfluss unvernünftig beschleunigt! Reihe: Die Ahr – vermeintlich im Griff Wenn die naturnahe Vegetation zugunsten . . .
Die Ahr – vermeintlich im Griff – 2. Ausblick auf die große Aufgabe Eine sehr aktuelle Frage: Ist nun wirklich . . .
Die Ahr – vermeintlich im Griff – 1. Ausblick aus Bad Neuenahr am 2o. 9. 2024 Dies ist der erste . . .
Efeu – auf Bäumen belassen, bitte! Ein Walnussbaum trägt überreich und zugleich bietet er dem Efeu Wuchsraum. Beide zusammen bilden . . .
Gottesanbeterin im Baumkohl Eine Momentaufnahme aus Haliotis Permakultur in Südportugal: – einfach nur kurz anschauen … 🙂 Zu Mantis religiosa . . .
Hasel – Die Nüsse vor der "Eichhörnchen-Reife" sammeln und essen u n d Grünes Trocken-Gemüse für den ganzen Winter bereiten . . .
Die Auen der Ahr – Bitte kein altbackener Wasserbau! Zukunft am Gewässer und seiner Aue lautet: gesamtökologisch sanieren! Aufnahme am . . .
Mulch – bereiten und einsetzen Boden und Pflanzen vor Austrocknung und Strahlung schützen Aufnahme am 5.8.2024 Es ist still im . . .