ARD & ZDF gegen Trump: Öffentlich-rechtlicher Rundfunk agitiert | KISSLER Kompakt

🔎 Thema heute: Die ARD und das ZDF zeigen sich erneut als vehemente Gegner von Donald Trump – sei es in der Berichterstattung ĂŒber seine erste Amtszeit, im aktuellen Wahlkampf oder im Umgang mit den Unruhen in Kalifornien.

💡 In dieser Ausgabe analysiert Alexander Kissler:
✔ Warum öffentlich‑rechtliche Sender Trumps Politik primĂ€r als persönlich beleidigend empfinden
✔ Wie ARD und ZDF Protest in Kalifornien gezielt mit Trumps Einwanderungspolitik verknĂŒpfen
✔ Warum ein State-TV‑Tonfall entsteht – anstatt sachlicher Kritik
✔ Fallbeispiele: ARD‑Podcasts & ZDF‑Korrespondent Theveßen im Vergleich
✔ Und was das fĂŒr die demokratische GlaubwĂŒrdigkeit der Medien bedeutet

🧠 Schlussdiskussion: Können wir objektive Berichterstattung erwarten, wenn öffentlich-Rechtliche sich selbst als Gegner verstehen?
đŸ“© Diskutiere mit in den Kommentaren!

đŸŽ„ Kanal abonnieren fĂŒr klare Analyse & unabhĂ€ngige Kommentare!

Folgen Sie uns auch auf unseren anderen KanÀlen
https://www.instagram.com/kissler_alex/
https://de.linkedin.com/in/alexander-kissler-61b19771
https://x.com/DrKissler

#kisslerlive #kisslerkompakt #nius #Trump #ARD #ZDF #ÖffentlichRechtlich #Medienkritik #TrumpUSA #KisslerKompakt #Meinungsfreiheit #MedienunabhĂ€ngigkeit #KalifornienProteste

QUELLENHINWEIS: Stimmt! Der Nachrichten-Talk

Der Beitrag verfÀllt am 13.12.25 08:01.

Schreibe einen Kommentar

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.