AfD-Geheimtreffen: Was wirklich in meinem Haus passierte

Im Januar 2024 erschütterte eine Correctiv-Reportage Deutschland: Ein angebliches „Elite-Geheimtreffen“ in Potsdam, bei dem über „Remigration“ gesprochen worden sein soll. Die Medien verglichen es mit der Wannsee-Konferenz. Millionen gingen auf die Straße.
Doch was geschah wirklich bei diesem Treffen?
Mathilda Huss war die Betreiberin der Location, in der dieses Treffen stattfand. Sie wurde danach als „Strippenzieherin“ und „Rassenideologin“ diffamiert, vom Verfassungsschutz unter Druck gesetzt und von den Medien gejagt. Sogar alle alternativen Medien sagten Nein, als sie ihre Version erzählen wollte.
Jetzt bricht sie ihr Schweigen.
In diesem explosiven Gespräch enthüllt die promovierte Biologin:
Was wirklich in ihrem Haus passierte
Wie ein harmloses Medientreffen zur „Wannsee-Konferenz 2.0“ wurde
Warum sie den Correctiv-Spion sofort erkannte
Wie Verfassungsschutz und Medien zusammenarbeiteten
Die verbotene Wissenschaft über menschliche Unterschiede
Warum Genetik-Forschung in Deutschland tabu ist
Eine Geschichte über Macht, Manipulation und die Wahrheit, die niemand hören soll.

KAPITEL:
00:00:00 – Intro
00:01:36 – Wer ist Dr. Mathilda Huss?
00:25:15 – Wie unterschiedlich sind Menschen wirklich?
01:26:26 – Neu-Rechte, Eliten und Propaganda
02:33:22 – Das Potsdam-Treffen – so war es wirklich

Sponsoren: (WERBUNG)
https://linktr.ee/ungeskriptet_werbep…

30 Tage Aktien Kann Jeder Geschenkt!
Profitiere von umfangreichem Videomaterial mit Bonusinhalten und werde Teil einer aktiven Aktien-Community zum Austausch mit Gleichgesinnten.
Jetzt Community beitreten: https://aktienkannjeder.de/ben

🔥 Schnappe dir jetzt ein Ticket für das {ungeskriptet} Community Event am 18.11.25 in KÖLN 🔥
https://ungeskriptet.myshopify.com/pr…

weitere Informationen auf YouTube >>

QUELLENHINWEIS: {ungeskriptet} by Ben – 541.000 Abonnenten

Der Beitrag verfällt am 23.02.26 06:23.

Schreibe einen Kommentar

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.