Haftungsausschluss: Das eingebundene Video wird von YouTube bereitgestellt.
📢 Heute lautet unser Thema: chwarz-Rot will nicht kritisiert werden.
Die Bundesregierung verbittert sich Kritik, mag die Situation noch so bescheiden sein. Merz und Klingbeil beschimpfen Kritiker als „Nörgler“ und „Meckerer“, die mit ihrer schlechten Laune an der schlechten Lage im Land schuld seien.
💡Alexander Kissler analysiert:
✔️ Wie Merz und Klingbeil Kritik mit Arroganz und Ablenkung ersticken wollen
✔️ Warum die alte DDR-Parole „Dann geh doch rüber“ in neuem Gewand zurückkehrt
✔️ Weshalb Land und Regierung bewusst gleichgesetzt werden
✔️ Weshalb die Gleichsetzung von Regierung und Volk brandgefährlich ist
✔️ Und warum das Recht auf Regierungskritik in einer Demokratie zentral ist
🧠 Fazit:
Die Regierungsparteien verlangen mehr „positive Stimmung“ – doch genau das ist der Weg in die gelenkte Meinung.
📩 Ihre Meinung:
Ist diese Regierung überhaupt noch kritikfähig oder schon auf dem Weg in die Selbstzerstörung?
🎥 Abonnieren Sie KISSLER Kompakt. Setze sie die Glocke, liken und teilen Sie das Video! – für klare Worte, tägliche Analysen und pointierte Gedanken abseits des Mainstreams.
Folgen Sie uns auch auf unseren anderen Kanälen
https://www.instagram.com/kissler_alex/
https://de.linkedin.com/in/alexander-kissler-61b19771
https://x.com/DrKissler
#kisslerlive #kisslerkompakt #nius #Merz #Klingbeil #Bundestag #Demokratie #Deutschland
QUELLENHINWEIS: Stimmt! Der Nachrichten-Talk
Der Beitrag verfällt am 28.03.26 02:17.

