Österreich: Gesundheits-Systemkollaps? Warum Patienten trotz Milliarden im Stich gelassen werden

Teilen mit:
Teures Gesundheitssystem, leere Kassen: Warum Ärzte und Patienten verzweifeln

Haftungsausschluss: Das eingebundene Video wird von YouTube bereitgestellt.

In dieser Ausgabe spricht exxpress-Redakteur Stefan Beig mit dem Grazer Frauenarzt Dr. Armin Breinl über die Schattenseiten des österreichischen Gesundheitssystems: Teilzeit-Ärzte, Bürokratie-Wahnsinn, überfüllte Ambulanzen, neue EU-Vorgaben und den umstrittenen Eltern-Kind-Pass. Breinl erklärt, warum trotz Milliardenkosten Patienten monatelang auf Facharzttermine warten, wie Migration und Neuösterreicher die Sozialversicherung zusätzlich belasten und wieso immer mehr Kassenärzte hinschmeißen. Außerdem kritisiert er offen Gender-Ideologie im Mutter-Kind-Pass und Scheinprobleme der Politik, während echte Reformen ausbleiben.

Wie erleben SIE das Gesundheitssystem in Österreich – fühlen Sie sich noch gut versorgt oder längst im Stich gelassen? Schreiben Sie uns Ihre Erfahrungen und Meinung in die Kommentare und diskutieren Sie mit Dr. Armin Breinl und Stefan Beig!

Besuchen Sie uns doch auch auf unseren anderen Kanälen:
https://www.eXXpress.at

QUELLENHINWEIS:

Der Beitrag verfällt am 26.03.26 05:06.

DISCLAIMER:

Die Inhalte der Beiträge müssen nicht zwingend mit meiner Meinung übereinstimmen. Alle Angaben sind natürlich ohne Gewähr. Ich bin keine Redaktion und kann Informationen daher oft nur schwer – wenn überhaupt – überprüfen.

Diese Informationen sind keinesfalls als Diagnose- oder Therapieanweisungen zu verstehen. Wir übernehmen keine Haftung für Schäden irgendeiner Art, die direkt oder indirekt aus der Verwendung der Angaben entstehen. Bei Verdacht auf Erkrankungen konsultieren Sie bitte Ihren Arzt oder Heilpraktiker.

Teilen mit:

Schreibe einen Kommentar

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.