Nachrichten AUF1 vom 18. November 2025

Teilen mit:

18.11.2025 / Die wichtigsten Meldungen des Tages, die täglichen „Nachrichten AUF1“, präsentiert von Stefan Pollak:

  • Weimer-Affäre erreicht den Kanzler: Alternativ-WEF zwingt Merz zum Rückzug
  • Wie der Staat Druck macht: Repressionen nehmen immer weiter zu
  • Vor fünf Jahren: Wasserwerfer gegen friedliche Demonstranten
  • Grüne will Anti-Kriegs-Demo verbieten – wegen einer „Baugrube“?
  • Hausdurchsuchungen: Rechtsanwalt zweifelt an Unabhängigkeit der Justiz
  • Fußballfans als Sündenböcke? Fachmann schlägt Alarm
  • Deutscher Kulturschatz wächst: Leipzig enthüllt zwei bislang unbekannte Bach-Kompositionen
  • Sektenstelle ruft zum Kampf gegen AUF1 auf – Debanking ausdrücklich gelobt
  • B-52 über der Ostsee: NATO bestätigt neue Übungen
  • Attac schlägt Alarm: Brüssel im Würgegriff der Waffenlobby
  • Mehr als 65.000 Unterzeichner – A-WEF-Friedenspetition erreicht EU-Parlament
  • Britische Regierung verheimlicht Daten zu Übersterblichkeit nach Covid-Injektion
  • Sie warnten vor Covid-Spritze – Prozess wegen Nötigung gegen Partei-Mitglieder
  • Wien: Freigesprochene Migranten erneut festgenommen – Raub und neuer Missbrauchsverdacht
  • Knast für Facebook-Kommentar: Schweizer geht für LGBTQ-Kritik ins Gefängnis

So können Sie AUF1 jetzt noch unterstützen:

https://auf1.tv/unterstuetzen

https://www.auf1.shop

Der Zensur zum Trotz: Folgen Sie uns auf Telegram (https://t.me/auf1tv) und tragen Sie sich jetzt in den zensurfreien Newsletter von AUF1 ein, um rechtzeitig vorzubauen: https://auf1.tv/newsletter

QUELLENHINWEIS: AUF1.TV

Der Beitrag verfällt am 20.03.26 07:26.

DISCLAIMER:

Die Inhalte der Beiträge müssen nicht zwingend mit meiner Meinung übereinstimmen. Alle Angaben sind natürlich ohne Gewähr. Ich bin keine Redaktion und kann Informationen daher oft nur schwer – wenn überhaupt – überprüfen.

Diese Informationen sind keinesfalls als Diagnose- oder Therapieanweisungen zu verstehen. Wir übernehmen keine Haftung für Schäden irgendeiner Art, die direkt oder indirekt aus der Verwendung der Angaben entstehen. Bei Verdacht auf Erkrankungen konsultieren Sie bitte Ihren Arzt oder Heilpraktiker.

Teilen mit:

Schreibe einen Kommentar

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.