Wie Angst zu Hass wurde: die wahre Geschichte der Hexen (Johannes Dillinger)

Teilen mit:

Wie Angst zu Hass wurde: die wahre Geschichte der Hexen (Johannes Dillinger)

Haftungsausschluss: Das eingebundene Video wird von YouTube bereitgestellt.

Im 16. und 17. Jahrhundert suchte man Schuldige für Missernten, Kälte und Leid und fand sie in den „Hexen“.
Professor Johannes Dillinger erklärt, warum die Hexenverfolgung auch eine Reaktion auf eine Klimakrise war und was sie uns heute über Angst, Projektion und Moral lehren kann.

➡️ Zum ganzen Vortrag: https://rebrand.ly/8hoxv45

▬ Akademie ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬
Hier finden Sie unsere Online-Kurse für Psychologen, Psychotherapeuten, Ärzte, Menschen in sozialen Berufen und ALLE Interessierten! ► https://www.rpp-institut.com/

▬ Social Media ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬
Folgen Sie uns auf Telegram ► https://t.me/rppinstitut
Folgen Sie uns auf Facebook ► https://www.facebook.com/rppinstitut
Kommen Sie in unsere Facebook-Gruppe ► https://www.facebook.com/groups/2386511701638630
Folgen Sie uns auch auf Instagram ► https://www.instagram.com/rppinstitut/

▬ Unterstützen ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬
Möchten Sie uns unterstützen? So geht’s! ► https://steadyhq.com/de/rppinstitut

QUELLENHINWEIS: RPP Institut

Der Beitrag verfällt am 10.02.26 23:27.

DISCLAIMER:

Die Inhalte der Beiträge müssen nicht zwingend mit meiner Meinung übereinstimmen. Alle Angaben sind natürlich ohne Gewähr. Ich bin keine Redaktion und kann Informationen daher oft nur schwer – wenn überhaupt – überprüfen.

Diese Informationen sind keinesfalls als Diagnose- oder Therapieanweisungen zu verstehen. Wir übernehmen keine Haftung für Schäden irgendeiner Art, die direkt oder indirekt aus der Verwendung der Angaben entstehen. Bei Verdacht auf Erkrankungen konsultieren Sie bitte Ihren Arzt oder Heilpraktiker.

Teilen mit:

Schreibe einen Kommentar

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.