1914–1971–2025: Wie unser Geldsystem entgleiste – Benjamin Mudlack im Gespräch

Teilen mit:

1914–1971–2025: Wie unser Geldsystem entgleiste – Benjamin Mudlack im Gespräch

Haftungsausschluss: Das eingebundene Video wird von YouTube bereitgestellt.

Im Interview spricht Benjamin Mudlack über sein Buch „Neues Geld für eine freie Welt“: Warum Fiatgeld durch Kredit aus dem Nichts entsteht, wie Zinsen als „wichtigster Preis“ Fehlanreize setzen, weshalb echte Arbeitsteilung stabiles Geld braucht – und wieso Sparen (statt Dauer-Konsum auf Kredit) die Basis von Wohlstand ist. Mudlack erklärt den historischen Bruch 1914 (Goldstandard im Krieg), 1971 (Ende der formalen Golddeckung) und was das für Inflation, Produktivität und Investitionen bedeutet. Außerdem: Geld als Herrschaftsinstrument, Preis-Signale, das Kalkulationsproblem zentraler Planwirtschaft (Mises), sowie Gedanken zu Schwundgeld & freiem Währungswettbewerb.
Mehr Informationen: https://www.atlas-initiative.de/


Unterstütze die Produktion unserer Sendungen:
https://nuoflix.de/mitglied-werden
https://www.nuovisoshop.de
https://nuoflix.de/spenden

QUELLENHINWEIS: NuoFlix.TV

Der Beitrag verfällt am 08.02.26 01:12.

DISCLAIMER:

Die Inhalte der Beiträge müssen nicht zwingend mit meiner Meinung übereinstimmen. Alle Angaben sind natürlich ohne Gewähr. Ich bin keine Redaktion und kann Informationen daher oft nur schwer – wenn überhaupt – überprüfen.

Diese Informationen sind keinesfalls als Diagnose- oder Therapieanweisungen zu verstehen. Wir übernehmen keine Haftung für Schäden irgendeiner Art, die direkt oder indirekt aus der Verwendung der Angaben entstehen. Bei Verdacht auf Erkrankungen konsultieren Sie bitte Ihren Arzt oder Heilpraktiker.

Teilen mit:

Schreibe einen Kommentar

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.