#127: Wendepunkt

Zwei Gespräche, zwei Präsidenten – und ein Mann im Zentrum: Wladimir Putin. Nach fast drei Jahren Funkstille meldet sich Emmanuel Macron am Telefon – und kurz darauf auch Donald Trump. Was wurde besprochen? Und was sagt es über den aktuellen Zustand der Weltordnung?

Gleichzeitig sorgt eine Entscheidung in Washington für Nervosität: Die USA setzen ihre Waffenlieferungen an die Ukraine aus. „America first“ – das neue außenpolitische Mantra, das Europa zwingt, selbst aktiv zu werden. Kann das gutgehen?

Im Nahen Osten bahnt sich währenddessen eine mögliche Waffenruhe an – und gleichzeitig eskaliert der Atomstreit mit dem Iran. Die Zusammenarbeit mit der Internationalen Atomenergiebehörde wird eingestellt.
_________________________

Ich freue mich, wenn Sie meine journalistische Arbeit unterstützen wollen.

💰PAYPAL: paypal.me/FlaviovonWitzleben

💸Überweisung:
Name: Flavio von Witzleben
IBAN: DE63 6605 0101 1020407704
BIC: KARSDE66XXX

BITCOIN:
3CbAqo42TDHgyJd6DF6Wa7VwKXiojkMrS5
_________________________

💥 💥 💥 Hat Ihnen das Interview gefallen? Dann abonnieren Sie meinen Kanal, lassen Sie mir ein Like da und schreiben Sie mir Ihre Meinung in die Kommentare.

▶️▶️▶️ FOLGT MIR:
Telegram: https://t.me/Flavio_vo
Twitter:https://x.com/Witzlebe
Instagram: / flaviovonwitzleben.offiziell
Odysee: https://odysee.com/@Flaviovonwitzleben

QUELLENHINWEIS: RUBIKON-MANOVA 

Der Beitrag verfällt am 06.12.25 23:00.

DISCLAIMER:

Die Inhalte der Beiträge müssen nicht zwingend mit meiner Meinung übereinstimmen. Alle Angaben sind natürlich ohne Gewähr. Ich bin keine Redaktion und kann Informationen daher oft nur schwer – wenn überhaupt – überprüfen.

Diese Informationen sind keinesfalls als Diagnose- oder Therapieanweisungen zu verstehen. Wir übernehmen keine Haftung für Schäden irgendeiner Art, die direkt oder indirekt aus der Verwendung der Angaben entstehen. Bei Verdacht auf Erkrankungen konsultieren Sie bitte Ihren Arzt oder Heilpraktiker.

Schreibe einen Kommentar

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.